Sicherheitsthemen
(Zum Teil ist dies hier auch als ein Blick in die IT-Vergangenheit zu verstehen. )
Verschlüsseln mit Cryptophane
Cryptophane ist ein Tool zur Dokumentenverschlüsselung. Es ist ein unter Windows funktionierendes Frontend für GNUPG Das Verschlüsseln von Dokumenten ist mit Hilfe dieser Software so einfach wie sie in ein Zipfile zu packen. Wobei dieser Schritt jedoch entfällt, da die Verschlüsselung automatisch komprimiert. Lesen Sie mehr
12 Regeln
Onlinedatenschutz ist nicht erst seit kurzem ein Thema für Internetbenutzer. Die Electronic frontier Foundation und andere veröffentlichten schon vor Jahren Texte zu diesem Thema. Einen der wertvolleren Texte habe ich übersetzt und kürzlich aktualisiert. Er hat nur wenig von seiner Aktualität verloren
Virenscanner avast!
Avast von Alwil Software ist ein für Heimawender kostenloser und für gewerbliche Kunden sehr preisgünstiger Virenscanner, den ich in dem letzten Jahren oft installiert habe. Dabei hat er sich im Feuer vieler Viren bewährt. Weil aber immer mehr Werbung und nervende Tools aufgeladen werden (Auch in der Bezahlversion) kann ich es nicht mehr empfehlen
Virenscanner avast! von Alwil Software Eine Anleitung zur Überprüfung von Windows vor dem Start bei Virenverdacht befindet sich hier.
surfprotect 1.0 Installation
Surfprotect arbeitet als Interface für Virenscanner mit dem Proxyserver Squid zusammen. Mittlerweile haben die meisten Firewalllösungen einen in Squid integrierten Virenscanner. Die Anleitung ist eher historisch interessant